Smart Ho­mes – Die Zu­kunft des Woh­nens
In den letz­ten Jah­ren hat die Tech­no­lo­gie un­se­re Woh­nun­gen und Häu­ser stark ver­än­dert. Smart Ho­mes sind da­bei kei­ne Zu­kunfts­mu­sik mehr, son­dern be­reits Rea­li­tät. Aber was ge­nau ist ein Smart Home und wel­che Vor­tei­le bringt es mit sich?

Ein Smart Home ist ein Wohn­raum, der über ein Netz­werk von ver­schie­de­nen Ge­rä­ten und Sen­so­ren ge­steu­ert wird, um das Le­ben ein­fa­cher, kom­for­ta­bler und si­che­rer zu ma­chen. Die­se Ge­rä­te und Sen­so­ren kön­nen mit­ein­an­der kom­mu­ni­zie­ren und so­mit be­stimm­te Auf­ga­ben über­neh­men, wie bei­spiels­wei­se das au­to­ma­ti­sche Re­gu­lie­ren der Hei­zung oder das Ein­schal­ten von Lich­tern und Elek­tro­ge­rä­ten. Der Be­nut­zer kann die­se Ge­rä­te und Sen­so­ren ent­we­der ma­nu­ell oder über ei­ne Smar­t­­pho­ne-App steu­ern.

Ein gros­ser Vor­teil von Smart Ho­mes ist die Mög­lich­keit, En­er­gie zu spa­ren und so­mit die Um­welt zu scho­nen. Die au­to­ma­ti­sche Re­gu­lie­rung von Hei­zung und Kli­ma­an­la­ge ba­sie­rend auf dem tat­säch­li­chen Be­darf trägt da­zu bei, dass der En­er­gie­ver­brauch re­du­ziert wird. Auch die Steue­rung von Licht und Elek­tro­ge­rä­ten kann da­zu bei­tra­gen, dass En­er­gie ge­spart wird.

Ein wei­te­rer Vor­teil von Smart Ho­mes ist der Kom­fort, den sie bie­ten. Die au­to­ma­ti­sche Re­gu­lie­rung von Hei­zung und Kli­ma­an­la­ge sorgt da­für, dass die Raum­tem­pe­ra­tur im­mer an­ge­nehm ist. Die au­to­ma­ti­sche Steue­rung von Lich­tern und Elek­tro­ge­rä­ten kann eben­falls da­zu bei­tra­gen, dass der Be­nut­zer sich in sei­nem Zu­hau­se woh­ler fühlt.

Zu­dem bie­ten Smart Ho­mes auch ein hö­he­res Mass an Si­cher­heit. Mit Sen­so­ren und Über­wa­chungs­ka­me­ras kann der Be­nut­zer sein Zu­hau­se über­wa­chen und im Fal­le ei­nes Ein­bruchs schnell re­agie­ren. Auch die au­to­ma­ti­sche Re­gu­lie­rung von Lich­tern kann da­zu bei­tra­gen, dass Ein­bre­cher ab­ge­schreckt wer­den.

Die Ent­wick­lung von Smart Ho­mes geht wei­ter und es wird er­war­tet, dass in Zu­kunft noch mehr Ge­rä­te und Sen­so­ren in das Netz­werk in­te­griert wer­den kön­nen. So kön­nen bei­spiels­wei­se auch Kü­chen­ge­rä­te wie Kühl­schrän­ke und Öfen au­to­ma­tisch ge­steu­ert wer­den. Auch die Mög­lich­keit, Smart Ho­mes mit Sprach­steue­rung zu steu­ern, wird in Zu­kunft im­mer häu­fi­ger ge­nutzt wer­den.

Fa­zit
Smart Ho­mes sind die Zu­kunft des Woh­nens und bie­ten zahl­rei­che Vor­tei­le wie En­er­gie­ef­fi­zi­enz, Kom­fort und Si­cher­heit. Die Tech­no­lo­gie wird sich wei­ter­ent­wi­ckeln und noch mehr Ge­rä­te und Sen­so­ren in das Netz­werk in­te­grie­ren, um das Le­ben im Smart Home noch an­ge­neh­mer zu ge­stal­ten. Wer al­so lang­fris­tig denkt, soll­te sich be­reits heu­te mit Smart Home-Lö­­sun­­gen aus­ein­an­der­set­zen.

Mit herz­li­chen Grüs­sen
Ih­re ETHOS Im­mo­bi­li­en GmbH
info@ethosimmo.ch
052 214 20 20
alt