(klei­ne) Wen­de auf dem Im­mo­bi­li­en­markt
Der Im­mo­bi­li­en­markt am Zü­rich­see er­lebt ei­nen neu­en Trend, nach­dem die Prei­se jah­re­lang ge­stie­gen sind. Die Nach­fra­ge nach Wohn­ei­gen­tum hat ab­ge­nom­men, was zu ei­nem leich­ten Preis­rück­gang ge­führt hat, ins­be­son­de­re in der Re­gi­on See, zu der die Stadt Zü­rich und die See­be­zir­ke Hor­gen und Mei­len ge­hö­ren.

Der Zür­cher Wohn­ei­gen­tums­in­dex (ZWEX) der Zür­cher Kan­to­nal­bank (ZKB) ver­zeich­ne­te im drit­ten Quar­tal ei­nen Rück­gang von 0,1 Pro­zent, was auf ei­nen 1,8‑prozentigen Preis­rück­gang für Ei­gen­hei­me rund um den See zu­rück­zu­füh­ren ist. Dies war der stärks­te Rück­gang in die­ser Re­gi­on seit Be­ginn der Er­he­bun­gen im Jahr 2006.

Die­ser Rück­gang wird auf das un­ge­wöhn­li­che Markt­ver­hal­ten der Re­gi­on im zwei­ten Quar­tal zu­rück­ge­führt, als trotz ab­neh­men­der Nach­fra­ge im­mer noch star­ke Preis­stei­ge­run­gen ver­zeich­net wur­den. Die Prei­se in der See-Re­­gi­on sind im­mer noch hoch, aber es wird nicht mehr je­der Preis be­zahlt.

Ei­ne Stan­­dard-4-Zim­­mer-Woh­­nung in der Stadt Zü­rich kos­tet et­wa 1,8 Mil­lio­nen Fran­ken, wäh­rend sie am rech­ten See­ufer rund 1,6 Mil­lio­nen Fran­ken und im Be­zirk Hor­gen mehr als 1,4 Mil­lio­nen Fran­ken kos­tet. In Kilch­berg, ei­ner Ge­mein­de an der Pfnü­sel­küs­te”, kos­ten ver­gleich­ba­re Woh­nun­gen et­wa 2 Mil­lio­nen Fran­ken.

Der Auf­wärts­trend bei den Ei­gen­heim­prei­sen scheint vor­erst ge­bro­chen, aber ei­ne lang­fris­ti­ge Preis­re­du­zie­rung wird auf­grund der at­trak­ti­ven La­ge nicht er­war­tet. Die Re­gi­on am Zü­rich­see bleibt sehr be­gehrt.

Auf dem Miet­woh­nungs­markt wird die Si­tua­ti­on vor­aus­sicht­lich an­ders sein. Die ZKB pro­gnos­ti­ziert stei­gen­de Mie­ten und ei­ne Ver­schär­fung der Woh­nungs­knapp­heit bis 2024. Dies wird auch be­stehen­de Mie­ter be­tref­fen, da ei­ne wei­te­re Re­fe­renz­zins­er­hö­hung er­war­tet wird, die Ver­mie­ter in Form von Miet­zins­er­hö­hun­gen wei­ter­ge­ben kön­nen.

Schrei­be ei­nen Kom­men­tar

Dei­ne E‑­Mail-Adres­se wird nicht ver­öf­fent­licht. Er­for­der­li­che Fel­der sind mit * mar­kiert