Bau­en
Nach­hal­ti­ges Bau­en in der Schweiz
|
Nach­hal­ti­ges Bau­en ist in der Schweiz zu ei­nem wich­ti­gen The­ma ge­wor­den, da die Um­welt­be­las­tung durch den Bau und Be­trieb von
Wenn der Platz aus­geht; Ver­dich­te­tes Bau­en
|
Ver­dich­te­tes Bau­en hat in der Schweiz in den letz­ten Jah­ren stark an Be­deu­tung ge­won­nen. Ins­be­son­de­re in ur­ba­nen Ge­bie­ten wird auf­grund
Smart Ho­mes – Die Zu­kunft des Woh­nens
|
In den letz­ten Jah­ren hat die Tech­no­lo­gie un­se­re Woh­nun­gen und Häu­ser stark ver­än­dert. Smart Ho­mes sind da­bei kei­ne Zu­kunfts­mu­sik mehr,
Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen und der Zu­sam­men­schluss zum Ei­gen­ver­brauch (ZEV)
|
Die En­er­gie­ver­sor­gung in der Schweiz ist im Wan­del. Im­mer mehr Men­schen möch­ten ih­ren Strom selbst pro­du­zie­ren und so un­ab­hän­gi­ger von
Mei­ne neue Hei­zung: Wär­me­pum­pe
|
Wär­me­pum­pen­hei­zun­gen sind ei­ne in­no­va­ti­ve und um­welt­freund­li­che Al­ter­na­ti­ve zu her­kömm­li­chen Heiz­sys­te­men. Sie ge­win­nen die be­nö­tig­te Wär­me aus der Um­ge­bung und kön­nen
Mei­ne neue Hei­zung: Erd­son­de
|
Die fort­schrei­ten­de Kli­ma­kri­se und der da­mit ver­bun­de­ne Wunsch nach ei­ner nach­hal­ti­gen Le­bens­wei­se ha­ben in der Schweiz zu ei­nem ver­stärk­ten In­ter­es­se
Wo­zu brau­che ich ei­nen Zu­stands­be­richt?
|
Die re­gel­mäs­si­ge Er­stel­lung ei­nes Zu­stands­be­rich­tes für Wohn­ei­gen­tum so­wie Ren­di­teim­mo­bi­li­en ist ein wich­ti­ger Be­stand­teil der Im­mo­bi­li­en­be­wirt­schaf­tung. In die­sem Fach­ar­ti­kel soll er­klärt
Last-Mi­nu­­te Wär­m­er­zeu­­ger-Er­­satz oder heis­se Luft”?
|
Ei­ne Aus­ein­an­der­set­zung mit den ge­setz­li­chen, öko­lo­gi­schen und geo­po­li­ti­schen Fak­to­ren.